fbpx

Unser Stall

KÄLBERSTALL

Wir haben vier neue Kälberställe gebaut. Die Anlagen entsprechen dem neuesten Standard und bieten den Kälbern Platz mit viel Luft und Licht.

FRESSERERZEUGUNG

Wir legen Wert auf kurze Transportwege und regionale Vermarktung. Die Kälber werden durchwegs auf Stroh gehalten und mit hochwertigen Futter versorgt.

Background
FRESSER

Fresser sind Kälber mit einem Lebendgewicht von 200 – 250 kg, die entwöhnt sind und mit hofeigenem Grobfutter weitergemästet werden können.

Für die Fresseraufzucht werden meist männliche Kälber in einem Alter von ca. 5 – 6 Wochen und einem Gewicht von ca. 80 – 90 kg zugekauft. Diese Kälber sind an Tränke, aber nur bedingt an Grobfutter gewöhnt. Die eigentlichen Ziele der folgenden Aufzuchtperiode von ca. 14 – 15 Wochen sind daher die Entwöhnung der Kälber und ihre Entwicklung zum Wiederkäuer, damit die Tiere mit hofeigenem Grobfutter weitergemästet werden können.

KONTROLLE

Gerade kleine Bullenkälber benötigen eine genaue Beobachtung, damit eventuelle Krankheiten sofort erkannt werden können.

Die täglichen Tierkontrollen werden von unseren Landwirtschaftsmeistern durchgeführt.

Rinder fühlen sich im Temperaturbereich von -10 bis +17 Grad wohl.

Unsere Rinder liegen uns sehr am Herzen, wir wollen dass es ihnen gut geht – wir schaffen einen angenehmen Lebensraum. Kühe nehmen die Umgebungstemperatur anders wahr als Menschen. Sie empfinden die Temperatur 10 Grad wärmer.

Background

MODERNE RINDERHALTUNG

Moderne Bautechnik & natürliche Einstreu

Die Tiere arbeiten mit: Unsere Tretmistställe ist mit einem Gefälle ausgestattet. Dadurch treten Kühe und Rinder die Mistmatratze mit jedem Schritt etwas weiter nach unten. Die tägliche frische Einstreu muss daher nur im oberen Bereich aufgebracht werden.

Ein großer Vorteil der Mistmatratze: sie liegen weich und bequem.

Tretmist & Faltschieber

Tretmistställe sind hauptsächlich in der Bullenmast und in der Mutterkuhhaltung zu finden. Das eingestreute Stroh wird mi Kot und Urin (Mist) von den Tieren vermischt und durch das Eigengewicht der Tiere (mind. 180 kg) nach unten in den Aufenthaltsbereich getreten. Daher auch der Fachbegriff Tretmiststall.

Unser Faltschieber entmistet den Aufenthalts- und Fressbereich mehrmals am Tag. Unser Bullenmaststall wurde nach neuesten Kenntnissen gebaut und 2015 von unseren Bullen bezogen. Die Tiere haben zwei getrennte Funktionsbereiche, einen großzügigen Liege- und Ruhebereich mit Strohbett und einen Fress- und Aufenthaltsbereich.